Satel VERSA 15 programming manual Manual de usuario Pagina 73

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 82
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 72
SATEL VERSA 71
10.3 SMS/Pager Meldungen
Bis zu 64 für die Übermittlung bestimmte Textmeldungen sind in der Zentrale zu
programmieren. Die Textmeldungen bekommen die Nummern von 1 bis 64. Nach dem
Anschluss des CA-64 SM AWAG-Moduls oder des INT-VG Sprachmoduls kann jeder
Textmeldung eine der 16 zugänglichen Sprachmeldungen zugewiesen werden.
Die Sprachmeldungen bekommen die Nummern von 0 bis 15. Eine Sprachmeldung kann
mehreren Textmeldungen zugewiesen werden.
10.4 Aktivierung der Übermittlung
1. Die Option ÜBERMITTLUNG einschalten (siehe: GLOBALE OPTIONEN).
2. Bestimmen, auf welche Weise die Rufnummern gewählt werden sollen (globale Option
TONWAHL; im Falle des Impulswahlverfahrens Option – IMPULS 1/1,5 (AUS 1/2)).
3. Bestimmen, ob die Zentrale vor der Wahl der Nummer prüfen soll, ob das Freizeichen in
der Telefonleitung vorhanden ist (globale Option OHNE WÄHLTONTEST).
4. Bestimmen, ob die Zentrale die Sprachmeldung sofort nach dem Abnehmen des Hörers
wiedergeben soll, oder 15 Sek. nachdem das Anwählen beendet ist (globale Option OHNE
EMPFANGSTEST).
5. Bestimmen, ob die Alarmlöschung die Übermittlung löschen soll (globale Option
ÜBERMITTLUNG LÖSCHEN BEIM ALARMLÖSCHEN).
6. Anzahl der durch die Zentrale realisierten Versuche der Übermittlung eines Ereignisses
(Parameter SCHLEIFEN und WIEDERHOLUNGEN IN EINER WÄHLSCHLEIFE).
7. Folgende Daten mindestens für eine Telefonnummer, die benachrichtigt werden soll,
programmieren:
Beschreibung,
Rufnummer,
Benachrichtigung.
8. Die Sprachmeldungen für die Benachrichtigung aufnehmen (CA-64 SM) / aufnehmen
oder verarbeiten (INT-VG) (siehe: Anleitung für das CA-64 SM AWAG-Modul oder
INT-VG Sprachmodul).
9. Den Inhalt von PAGER/SMS Meldungen für die Benachrichtigung definieren.
10. Die Sprachmeldungen den Textmeldungen zuordnen.
11. Bestimmen, welche Rufnummern, über welche Ereignisse und mit Hilfe von welchen
Meldungen die Zentrale benachrichtigen soll.
12. Zusätzliche Parameter der durch Textmeldungen realisierten Übermittlung programmieren.
11. Schemen der Benutzer
Die Alarmzentralen der Serie VERSA ermöglichen, 5 Schemen der Benutzer zu definieren.
Diese Schemen werden bei der Hinzufügung oder Bearbeitung von Benutzern hinzugefügt,
sie bestimmen die Berechtigungen der Benutzer. Sie können außerdem definieren, welche
Funktionen den Handsendertasten, im Falle der Zuordnung des Handsenders einem durch
das bestimmte Schema gebildeten Benutzer, voreingestellt zugewiesen werden.
Achtung: Änderung der Berechtigungen in einem Schema des Benutzers bewirkt eine
Änderung der Berechtigungen aller durch das Schema gebildeten Benutzer.
Jedoch beeinflusst die Änderung der den Handsendertasten zugewiesenen
Funktionen nur die Benutzer, denen Handseder erst zugewiesen werden.
Im Programm DLOADX sind die Schemen der Benutzer im Fenster „Versa Benutzerin der
Registerkarte Schemen der Benutzer zu programmieren (siehe: Abb. 20). Am Bedienteil
Vista de pagina 72
1 2 ... 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 ... 81 82

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios