Satel VERSA 15 programming manual Manual de usuario Pagina 39

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 82
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 38
SATEL VERSA 37
betragen. Die Programmierung des Wertes „0” bedeutet, dass die Zentrale nicht
kontrolliert, ob die Linie zu lange verletzt ist.
Max. Zeit ohne Verletzung die Überschreitung der maximalen Zeit ohne Verletzung wird
von der Zentrale als eine Störung des Melders (z.B. Beschädigung oder Abdeckung des
Melders) betrachtet. Die Zeit wird in Stunden programmiert und kann maximal
255 Stunden betragen. Die Programmierung des Wertes „0” bedeutet, dass die Zentrale
nicht kontrolliert, ob die Linie verletzt ist, oder nicht.
5.4 Reaktionstypen
0. EINGÄNGE/AUSGÄNGE verzögerte Linie mit zwei Funktionen:
Eingangslinie Verletzung der Linie beginnt den Lauf der Eingangszeit im Bereich und
schaltet die Verzögerung für den Reaktionstyp 2. INTERNE MIT VERZÖGERUNG ein.
Die Eingangszeit kann an den Bedienteilen oder Modulen zur Steuerung der Bereiche
signalisiert werden.
Ausgangslinie in der Ausgangszeit aus dem Bereich wird der Linienzustand beobachtet.
Die Verletzung der Linie bedeutet den Ausgang aus dem Bereich.
1. EINGÄNGE/AUSGÄNGE - FINAL ähnlich wie der Typ 0. EINGÄNGE/AUSGÄNGE, aber im Falle,
wenn die Zentrale nach der Scharfschaltung und Feststellung, dass die Verletzung dieser
Linie beendet wurde, die Messung der Ausgangszeit unterbricht.
2. INTERNE MIT VERZÖGERUNG die Linie funktioniert wie eine verzögerte Linie, wenn die
EINGANGSZEIT oder ENTSPERRUNGSZEIT DER VERZÖGERUNG läuft (der Alarm wird nach dem
Ablauf der VERZÖGERUNGSZEIT ausgelöst). In anderen Fällen funktioniert sie als eine
Sofortlinie.
3. SOFORTLINIESofortlinie, die schon beim Countdown zur Ausgangszeit scharf ist.
4. DOPPELTE LINIE die Linie löst den Einbruchalarm erst nach der zweiten Verletzung aus.
Die erste Linienverletzung führt nur zur Sperrung des Ereignisses: „Linienverletzung
(dieses Ereignis kann im Format 4/2 übertragen werden). Die zweite Verletzung muss
während der WARTEZEIT folgen.
5. 24H EINBRUCH Linie bestimmt für Melder, die immer scharf geschaltet werden sollten
(z.B. Glasbruchmelder).
6. 24H SABOTAGE Linie, die immer scharf geschaltet ist und in Sabotagekreisen verwendet
wird. Eine Linienverletzung wird zusätzlich als Störung signalisiert.
7. 24H ÜBERFALL Linie, die immer scharf geschaltet und für Bedienung der Überfalltasten
bestimmt ist.
8. 24H ÜBERFALL STILL Linie, die immer scharf geschaltet und für Bedienung der
Überfalltasten bestimmt ist. Der Alarm von der Linie wird an den Bedienteilen, Modulen zur
Steuerung der Bereiche und Ausgängen nicht signalisiert, aber der Ereigniscode wird an
die Leitstelle gesendet.
9. 24H NOTRUF Linie, die immer scharf geschaltet ist und den Notruf ermöglicht.
10. 24H BRAND Linie, die immer scharf geschaltet und für Bedienung der Brandmelder
bestimmt ist.
11. ABDECKUNGSSENSOR Linie, die immer scharf geschaltet und für die Abdeck-
überwachung bestimmt ist. Die Linienverletzung wird von der Zentrale als Störung des
Melders betrachtet.
12. OHNE ALARMIERUNG Linie, die zur Steuerung des Ausgangs mit der Funktion
13. LINIENVERLETZUNG, 15. STEUERBAR oder 16. LINIENBEREIT-ANZEIGE benutzt werden
kann. Eine zusätzliche Option erlaubt, die Linie zur Kontrolle des Schlüsselkastens zu
benutzen (Option SCHLÜSSELKASTEN KONTROLLE).
Vista de pagina 38
1 2 ... 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 ... 81 82

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios