
SATEL VERSA 61
Signalgeber ASP-205
Für den Signalgeber ASP-205 konfiguriert man zwei Typen der Signalisierung. Nach der
Wahl der ersten Linie, welcher der Signalgeber zugewiesen ist, programmiert man die
Signalisierung ausgelöst durch den ersten den Signalgeber steuernden Ausgang. Nach der
Wahl der zweiten Linie programmiert man die Signalisierung ausgelöst durch den zweiten
den Signalgeber steuernden Ausgang. In beiden Fällen erfolgt die Konfiguration fast
identisch (für die zweite Linie programmiert man nicht den Parameter FILTER).
1. Einen entsprechenden Wert für den FILTER eingeben und die Taste
drücken.
2. Mit Hilfe der Tasten und die Funktionsweise der akustischen Signalisierung
wählen ( – akustische Signalisierung ausgeschaltet; 1, 2 oder 3 – Typ der akustischen
Signalisierung). Die Taste
drücken.
3. Mit Hilfe der Tasten und die Dauer der akustischen Signalisierung
bestimmen. Die Taste
drücken.
4. Bestimmen, ob die optische Signalisierung eingeschaltet sein soll oder nicht
( - Signalisierung ausgeschaltet, – Signalisierung eingeschaltet). Die Taste
drücken.
Steuerungen ASW-100 E und ASW-100 F
1. Einen entsprechenden Wert für den FILTER eingeben und die Taste
drücken.
2. Mit Hilfe der Tasten und die Funktionsweise der Taste wählen („inaktiv” – der
Stromkreis wird nur fernbedient; „zeitweilige Steuerung” – der Stromkreis kann fern- oder
manuell bedient werden; „variable Steuerung” – der Stromkreis kann fern- oder manuell
bedient werden, aber die Fernsteuerung kann manuell gesperrt werden). Die Taste
drücken.
7.4 433 MHz Funkbasismodul
7.4.1 Parameter der 433 MHz Funkmelder
Anwesenheitssteuerung – ist die Option eingeschaltet, dann wird die Anwesenheit des
Melders kontrolliert. Wird innerhalb von einer Sekunde kein Signal aus dem Melder
empfangen, dann wird eine Störung gemeldet (keine Verbindung mit dem Melder).
7.4.2 Konfiguration der 433 MHz Funkmelder über das Programm DLOADX
Um die Anwesenheitskontrolle der 433 MHz Funkmelder im Programm DLOADX ein- oder
auszuschalten, öffnen Sie das Fenster „Versa – Struktur”, die Registerkarte „Module” und
klicken Sie auf der Liste der Geräte auf das Modul VERSA-MCU. Bevor Sie Änderungen
einführen, klicken Sie auf „Auslesen”. Dann nach der Einführung von Änderungen klicken Sie
auf „Speichern” (die Daten zu den 433 MHz Funkmelder werden weder nach dem Klicken auf
im Hauptmenü des Programms DLOADX ausgelesen, noch nach dem Klicken auf
gespeichert). Um die Option ein-/auszuschalten, klicken Sie in der Spalte „Anwes.Steuer”
(das Symbol X bedeutet, dass die Option eingeschaltet ist).
Comentarios a estos manuales