Satel VERSA 15 programming manual Manual de usuario Pagina 38

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 82
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 37
36 Parametrierung SATEL
58158 Zu hohe Temperatur
59159 Zu niedrige Temperatur
61161 Keine Lüftung
62162 CO entdeckt
63163 Niedriger Wasserpegel
Bei der Eingabe eines anderen Wertes wird eine Störung signalisiert, aber im
Ereignisspeicher werden keine Alarmereignisse von der Linie gespeichert.
LinientypTyp des Melders und seine Anschlussweise:
Melder fehltkein Melder ist an die Linie angeschlossen;
NCdie Linie unterstützt einen Melder vom Typ NC (normal geschlossen);
NOdie Linie unterstützt einen Melder vom Typ NO (normal geöffnet);
EOL die Linie unterstützt einen Melder vom Typ NO oder NC in der Konfiguration mit
einem Abschlusswiderstand;
2EOL/NO die Linie unterstützt einen Melder vom Typ NO in der Konfiguration mit zwei
Abschlusswiderständen;
2EOL/NC die Linie unterstützt einen Melder vom Typ NC in der Konfiguration mit zwei
Abschlusswiderständen;
Rollladendie Linie unterstützt einen Rollladenmelder;
Vibrationdie Linie unterstützt einen Erschütterungsmelder.
Achtung: Bei der Linie VIBRATION, wird die Öffnung des Stromkreises auf 200 ms
- unabhängig von der einprogrammierten Anzahl der Impulse und der Sensibilität
(siehe unten) als eine Verletzung interpretiert. Solch eine Lösung ermöglicht
Reihenanschluss des Erschütterungsmelders mit einem Magnetkontakt.
Sensibilität je nach dem Linientyp:
NO, NC, EOL und 2EOL Zeit, die die Linienverletzung tatsächlich andauern muss,
damit sie von der Zentrale registriert werden kann. Die Sensibilität wird in Millisekunden
programmiert. Der Wert vom Bereich 20 5100 ms ist einzutragen.
Vibration Impuls, dessen Dauerzeit gleich oder länger ist, als die definierte Zeit, wird
die Linienverletzung auslösen. Die Werte von 3 ms bis 96 ms (je 3 ms) sind zu
programmieren.
Gültigkeitszeit des Impulses Zeit a/jointfilesconvert/1735826/bgelaufen vom ersten Impuls. In dieser Zeit sollten die
nächsten Impulse (in der als IMPULSZAHL definierten Anzahl) erfolgen, damit die Linie
verletzt wird. Folgende Werte sind zu programmieren: 30 s, 120 s, 240 s und 0. Falls in
der definierten Zeit weitere Impulse nicht erfolgen, wird der Impulszähler gelöscht.
Der Impulszähler wird bei Scharf-/Unscharfschaltung automatisch gelöscht.
Die Programmierung des Wertes 0 bedeutet, dass der Zähler nur bei Scharf-/
Unscharfschaltung gelöscht wird. Der Parameter ROLLLADEN wird für den Linientyp
programmiert.
Impulsanzahl Anzahl der Impulse, nach der die Linie verletzt wird. Der Parameter betrifft
die Linientypen ROLLLADEN und VIBRATION. Für den Linientyp VIBRATION ist möglich, die
Werte von 0 bis 7 zu programmieren (für den Wert 0 werden keine Impulse berücksichtigt
- berücksichtigt wird nur der Parameter SENSIBILITÄT). Für den Linientyp ROLLLADEN ist es
möglich die Werte von 1 bis 8 zu programmieren.
Achtung: Im Programm DLOADX werden alle nötigen Parameter für Linien in der
Konfiguration ROLLLADEN und VIBRATION im Feld Sensibilitätprogrammiert.
Max. Verletzungszeit die Überschreitung der maximalen Verletzungszeit wird von der
Zentrale als eine Störung des Melders (z.B. Beschädigung oder Abdeckung des Melders)
betrachtet. Die Zeit wird in Sekunden programmiert und kann maximal 255 Sekunden
Vista de pagina 37
1 2 ... 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 ... 81 82

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios