Satel INT-SCR-BL Manual de usuario Pagina 6

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 8
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 5
SATEL INT-SCR-BL
6
Steuert BI-Ausgang die Tastatur kann die Kennwörter vom Typ BISTABILER AUSGANG
(Steuerung der Ausgänge vom Typ
25. UMSCHALTKONTAKT) bedienen.
Steuert MONO-Ausgang die Tastatur kann die Kennwörter vom Typ
MONOSTABILER AUSGANG
(Aktivierung der Ausgänge vom Typ
24. EINSCHALTKONTAKT) bedienen.
Bereichssperrung ist der Bereich, dem die Tastatur zugewiesen ist, scharf geschaltet, dann
können Sie ihn mit Hilfe des Kennwortes vom Typ
BEREICHSSPERRUNG AUF ZEIT oder
WÄCHTER sperren (wenn der Benutzer zum Unscharfschalten des Bereichs nicht berechtigt ist).
Die Linien des gesperrten Bereichs lösen nicht den Einbruchalarm aus. Die Sperrzeit wird
individuell für jeden Benutzer mit dem Kennwort vom Typ
BEREICHSSPERRUNG AUF ZEIT und
für den Bereich definiert (
SPERR. AUF ZEIT FÜR WÄCHTERRUNDGANG:).
Wächterkontrolle durch die Kennworteingabe von dem Wächter und Bestätigung mit der
Taste
oder wird der Rundgang vermerkt.
Codeänderung erlaubt das Benutzerkennwort kann über Tastatur geändert werden.
Signalisierung
Alarmsignal während der globalen Alarmdauer signalisiert die Tastatur akustisch den Alarm
im Bereich.
Alarmsignal bis zum Löschen die Tastatur signalisiert akustisch den Alarm im Bereich, bis er
gelöscht wird.
Eingangszeitsignal die Tastatur signalisiert akustisch die Eingangszeitverzögerung.
Ausgangszeitsignal die Tastatur signalisiert akustisch die Ausgangszeitverzögerung.
Verzögerung der Autoscharfschaltung signalisieren die Tastatur signalisiert akustisch das
Messen der Verzögerung der Autoscharfschaltung des Bereichs.
Signalisierung Kennwort gesendetselbständig und ohne Rücksicht auf die Zentrale bestätigt
die Tastatur akustisch, dass das Kennwort eingegeben wurde. Diese Signalisierung ist
behilflich, wenn zwischen der Eingabe des Kennwortes und der akustischen Quittierung der
Verifizierung des Kennwortes durch von der Zentrale eine Verzögerung besteht. Die Option ist
nur bei den Zentralen INTEGRA zugänglich.
Signalisierung GONG die Tastatur signalisiert akustisch die Verletzung von Linien mit aktivierter
Option
GONG IN ERWEITERUNGSMODULEN und von Linien, die demselben Bereich zugewiesen
sind, wie die Tastatur.
Bestätigung die Art der Kommunikation der Alarmzentrale mit dem Benutzer der Bereichstastatur:
Kein [Ohne] die Tastatur meldet keinerlei die Ausführung der Operation oder die Verweigerung.
Ton [Tonsignal] die Tastatur signalisiert akustisch die Ausführung der Operation oder die
Verweigerung (siehe: Bedienungsanleitung für die Alarmzentrale).
Beleuchtung die Tastatur signalisiert die Ausführung der Operation oder die Verweigerung
durch Blinken der Tasten (siehe: Bedienungsanleitung für die Alarmzentrale).
Beleuchtung [Hinterbeleucht.] die Art der Tastaturbeleuchtung:
Keine die Tastenbeleuchtung ist ausgeschaltet.
Autodie Tastenbeleuchtung wird automatisch nach Betätigung einer beliebigen Taste ausgelöst;
die Funktion hat zusätzliche Optionen (Untermenü
AUTOBELEUCHTUNG im LCD-Bedienteil):
Keine [Ohne] die Beleuchtung wird nur durch die Betätigung einer Taste ausgelöst,
Linie verletzt die Beleuchtung wird durch die Betätigung einer Taste oder durch die
Verletzung einer bestimmten Linie ausgelöst,
Eingangszeit für den Bereich die Beleuchtung wird durch die Betätigung einer Taste oder
durch das Starten der Eingangszeitverzögerung im bestimmten Bereich ausgelöst.
Achtung: Automatische Tastaturbeleuchtung funktioniert ca. 40 Sek. lang von dem Zeitpunkt der
Auslösung oder vom Zeitpunkt der letzten Betätigung einer der Tasten.
Permanent die Tastaturbeleuchtung ist ständig eingeschaltet.
Ohne Sperrung nach 3 Sabotagen die Funktion der Einschränkung auf 3 Sabotagealarme aus
dem Erweiterungsmodul kann ausgeschaltet werden (diese Funktion vorbeugt mehrmaliger
Speicherung gleicher Ereignisse und bezieht sich auf folgende nicht gelöschte Alarme).
Vista de pagina 5
1 2 3 4 5 6 7 8

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios