Satel CA-10 programming manual Manual de usuario Pagina 24

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 64
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 23
Parametrierung der Zentrale CA-10
22
Funktionen zur Programmierung der Linienparameter
FS24 – Programmierung der Sensibilität der Linien
Jede Linie der Zentrale CA-10 kann eine individuelle Reaktionszeit haben. Verletzungen, die
kürzer als die programmierte Reaktionszeit dauern, werden durch die Zentrale ignoriert.
Im LED-Bedienteil wird die Sensibilität der Linien anders programmiert als die anderen
Parameter. Es wird eine Zahl aus dem Bereich 1 bis 255 eingegeben, was einer Zeit von
16 ms bis 4080 ms gemäß der nachstehenden Formel entspricht:
ANSPRECHZEIT = PROGRAMMIERUNGSWERT x 16 ms
Wurde für die erste Linie eine ein-, zwei- oder dreistellige Zahl eingegeben und mit [#]
bestätigt, geht die Zentrale zur Parametrierung der Ansprechzeit der nächsten Linie über.
Nach Eingabe des letzten Parameters und seiner Bestätigung beendet die Zentrale die
Funktion. Die LEDs 9 bis 12 zeigen, für welche Linie der Parameter programmiert wird
(für die Linien 1-15 binär – siehe Kapitel: T
ABELLE DER
Z
EICHENCODES FÜR
LED-B
EDIENTEILE
;
für die Linie 16 sind die LEDs 9-12 erloschen).
Die Programmierung kann mit der Taste [
*
] a/jointfilesconvert/1735959/bgebrochen werden.
BEISPIEL:
Änderung der Ansprechzeit der Linien 1, 3 und 6 auf 800 ms, der Linie 8 auf 100 ms,
andere Linien sollen unverändert bleiben
800 ms/16 ms = 50 (dieser Wert ist für die Linien 1,3 und 6 einzugeben)
100 ms/16 ms = 6,25 (für die Linie 8 ist 6 einzugeben, was der Ansprechzeit = 96 ms
entspricht)
[2][4] [#] Abruf der Funktion
[5][0] [#] Ansprechzeit der ersten Linie (LEDs 9–12 = 0001)
[#] Zeit der zweiten Linie bestigen (LEDs 9–12 = 0010)
[5][0] [#] Ansprechzeit des dritten Linie (LEDs 9–12 = 0011)
[#] Zeit der vierten Linie bestätigen (LEDs 9–12 = 0100)
[#] Zeit der fünften Linie bestätigen (LEDs 9–12 = 0101)
[5][0] [#] Ansprechzeit des sechsten Linie (LEDs 9–12 = 0110)
[#] Zeit der siebten Linie bestätigen (LEDs 9–12 = 0111)
[6] [#] Ansprechzeit der achten Linie (LEDs 9–12 = 1000)
[
*
] Beendigung der Funktion (LEDs 9–12 = 1001) (da sonstige Linien
unverändert)
An den Leuchtdioden 1 bis 8 zeigt die Zentrale die aktuelle Parametereinstellung (binär).
Der neue Wert kann erst nach erneuter Aktivierung der Funktion a/jointfilesconvert/1735959/bgelesen werden.
Die erloschene Diode bedeutet 0, und die leuchtende Diode bedeutet einen Wert gemäß der
folgenden Tabelle:
LED-Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8
Bit-Gewicht 128 64 32 16 8 4 2 1
BEISPIEL:
Die leuchtenden Dioden 1,3,6,8 geben den Wert 165:
Zustand der LEDs von 1 bis 8:  
WERT
:
128+32 + 4+1 = 165
ANSPRECHZEIT
(ms): PROGRAMMIERUNGSWERT
(165)
X
16
ms
=
2640
ms
Im LCD-Bedienteil wird die Zeit unmittelbar im Bereich von 16 bis 4080 in Millisekunden
programmiert (der Wert wird automatisch auf das Vielfache der Zahl 16 auf- bzw.
a/jointfilesconvert/1735959/bgerundet).
In den Werkseinstellungen haben alle Linien der Zentrale die gleiche Ansprechzeit (480 ms).
In den meisten Fällen muss diese Zeit nicht geändert werden.
Vista de pagina 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 63 64

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios